Digitale Assistenten entlasten Ihre Beschäftigten bei Routineaufgaben, die sowohl innerbehördliche Prozesse als auch Anliegen von Bürgern und Unternehmen betreffen. Damit werden Ressourcen sinnvoll und effizient eingesetzt sowie Zeit für weitere Tätigkeiten geschaffen.
Auch die Vorgaben des OZG können auf diese Weise effektiv umgesetzt werden. Dank künstlicher Intelligenz können beispielsweise Chatbots rund um die Uhr eigenständige Nutzerdialoge führen.
Antragsteller profitieren von einem durchgängigen und barrierefreien Zugriff auf Ihre Service-Angebote und können zeitraubende Behördengänge vermeiden.
Insgesamt wird so die Reichweite Ihrer Verwaltung erhöht und das Serviceangebot für Bürger sowie Unternehmen verbessert. Ein echtes Plus für Ihre Kunden und nicht zuletzt ein Imagegewinn für Ihre Behörde!